Korrektorat und Lektorat für Bachelorarbeit, Masterarbeit etc.
WiJuText bietet Studenten Korrekturlesen und ein wissenschaftliches Lektorat für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Seminararbeiten, Diplomarbeiten usw.
WiJuText richtet sich insbesondere an Studenten der Rechtswissenschaft und der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge, wie zum Beispiel BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Finanzwesen und Management.
Auch Texte anderer Fachrichtungen, z. B. der MINT-Fächer, werden gern zur Bearbeitung angenommen.
Benotung und Prüfungsordnung
Rechtschreib- und Grammatikfehler, schlechte und unwissenschaftliche Ausdrucksweise sowie formale Fehler haben einen entscheidenden Einfluss auf die Benotung studentischer Arbeiten. Auch ein Arbeitgeber, bei dem sich ein Absolvent bewirbt, könnte sich für die Abschlussarbeit interessieren; eine mangelhafte Qualität dieser Arbeit wirkt sich dann negativ auf die Chancen im Bewerbungsverfahren aus.
Die automatische Rechtschreibkorrektur einer Textverarbeitung arbeitet nicht fehlerfrei und verbessert nicht die Ausdrucksweise, sie kann daher bei studentischen Arbeiten nur eine erste Hilfe sein. Mit einem qualifizierten Lektorat können jedoch Fehler und Mängel beseitigt und die Qualität und Benotung einer Arbeit verbessert werden. Beim Lektorat werden die besonderen Anforderungen an wissenschaftliche Texte des jeweiligen Fachgebiets berücksichtigt.
Die Durchführung eines Lektorats steht nicht im Widerspruch zu den Prüfungsordnungen von Hochschulen bzw. zur eidesstattlichen Erklärung, die Arbeit selbstständig angefertigt zu haben. Es handelt sich dabei nicht um Ghostwriting, der wissenschaftliche Inhalt der Arbeit wird nicht verändert. Das Lektorat von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten usw. durch einen professionellen Lektor ist heute in vielen Wissenschaftsdisziplinen üblich und wird selbst von manchen Universitätsprofessoren empfohlen.
Rechtswissenschaft
Insbesondere bei rechtswissenschaftlichen Haus- und Abschlussarbeiten stellen das Zitieren und die Quellenangaben eine Herausforderung dar. Im Internet sind dazu gute Anleitungen zu finden, ein empfehlenswertes Skript gibt es hier kostenlos zum Download.
Neben den üblichen Textverarbeitungen wie MS Word und OpenOffice Writer hat in der Rechtswissenschaft auch das Textsatzsystem LaTeX Verbreitung gefunden. Bei WiJuText können auch mit LaTeX verfasste studentische Arbeiten problemlos korrigiert oder lektoriert werden; weitere Informationen zur Durchführung finden Sie auf der Seite Korrektur & Lektorat.